Wer nach der Arbeit müde ist, der greift häufig zu einer Fertigpizza und legt sich aufs Sofa und schaut TV. Nicht immer aber sorgt das Fernsehen dafür, dass der Körper herunterfährt und wirklich relaxen kann. Die Stimulation, die von diesem Gerät ausgeht, überfordert häufig und ist demnach alles andere als gut. In diesem Artikel erfahren Sie ein paar der tollsten Tipps, um wirklich effizient nach einem langen Arbeitstag herunterzukommen.
Zeit ohne Ablenkung
Auch, wenn es schwerfällt und man nach der Arbeit erst mal Social Media checken möchte, sollte man sich nachher ein paar Minuten Zeit nehmen, um nichts zu tun. Diese Augenblicke werden ohne TV, ohne Handy und ohne sonstige Ablenkung verbracht. Dafür setzen Sie sich hin und schauen zum Beispiel nur aus dem Fenster, legen sich auf das Sofa oder in die Sonnenliege in Ihrem Garten. Probieren Sie in diesen Minuten nichts zu tun. Sie werden merken, dass Ihnen diese Übung sehr guttut, auch wenn es anfangs schwerfällt.
Meditation
Daneben ist Meditation ein sehr hilfreiches Tool, wenn es darum geht, sich zu entspannen und die innere Ruhe wiederzufinden. Innerhalb weniger Minuten lässt die Anspannung nach und Körper und Geist entspannen sich. Wer noch nie meditiert hat, der kann mit einer geführten Übung probieren. Dank der beruhigenden Stimme erreichen auch Anfänger einen tiefen Ruhezustand. Sind Sie bereits geübter, dann können Sie eine Meditation in Stille (zum Beispiel im Garten, Wald, Park oder auch auf dem Boden in der Wohnung) machen. Praktiken mit Musik sind auch sehr beliebt. Die ruhigen Töne bringen Sie in einen wohligen Entspannungszustand.
Lesen
Natürlich ist auch das Lesen eine tolle Möglichkeit, sich aus dem Alltag zurückzunehmen und zu entspannen. Wer es gerne spannend mag, der kann sich für Thriller, Krimis oder wahre Geschichten entscheiden. Komödien oder Romantikbücher sind vor allem für jene Personen toll, die etwas Lustiges lesen möchten. Auch Ratgeber sind immer beliebter – egal, um welches Thema es geht, die Auswahl ist riesengroß.
Hier ein paar Informationen zu Büchern, die von Psychologen zum Thema Beziehungen empfohlen werden: http://papierfresserchens-buchshop.de/747-Klar-soll-man-nicht-luegen-aber-TB-MReinecke-JB.
Yoga
Die immer beliebtere Praxis aus Indien ist eine tolle Möglichkeit zu entspannen und sich fallen zu lassen. Je nachdem, ob Sie sich für Yin Yoga, Vinyasa oder Hatha Yoga entscheiden, wirkt es sich auch unterschiedlich auf Ihren Körper aus. Wer es gerne ruhig mag und Yoga zur Entspannung machen möchte, der sollte sich für Yin Yoga oder Hatha Yoga entscheiden. Hier fokussiert man sich auf die Dehnung des Körpers und auf die Atmung. So werden Körper und Geist eins und Sie werden innerhalb weniger Minuten viel entspannter sein. Vor allem am Abend vor dem Schlafen gehen, tut Yoga sehr gut.
Atemübungen
Neben Meditation sind auch Atemübungen richtig gut, um im Moment anzukommen und sich zu entspannen. Es gibt viele verschiedene Arten, so kann jeder die Passende auswählen. Im Prinzip reicht es aber aus, dass man den Atem einfach so sein lässt, wie er ist und nur beobachtet. Ansonsten können Sie auch tief über die Nase einatmen (bis in den Bauch) und über den Mund ausatmen. Wiederholen Sie diese Praxis ein paar Mal. Bei Bedarf kann die Übung auch für mehrere Minuten gemacht werden. Es kann sein, dass Ihnen zu Beginn ein bisschen schwindelig wird – das hängt vorwiegend damit zusammen, da Sie viel mehr Sauerstoff in den Körper lassen. Weitere Tipps lesen Sie hier nach: https://praxistipps.focus.de/atemuebungen-zur-entspannung-die-5-besten-methoden_97472.
Hobbys
Um einen entspannten Abend können Sie neben den vorher genannten Punkte auch Ihrem Hobby nachgehen. Wenn Sie gerne malen, singen, tanzen oder basteln – dann tun Sie das. Sie werden merken, dass Sie dadurch viel schneller wieder entspannt sind. Natürlich können Sie auch zocken oder einen Podcast anhören. Wer mehr zum Thema Online Casino erfahren möchte, der kann die Vorstellung des 888 Casino lesen.
Fazit!
Nach einem harten Arbeitstag braucht jeder Mensch Entspannung. Mit den richtigen Tricks können auch Sie in sich kehren und wieder bei sich ankommen. Meditation, Atemübungen und das Ausüben der Hobbys helfen.